Liebevoll & Geborgen

Bindungsorientierte Familienbegleitung



Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Die nachstehenden AGB gelten für sämtliche Kurse, die ich, Christina Schulz
anbiete.

Anmeldung
Erstanmeldungen zu einem Eltern-Kind-Kurs können über die Internetseite unter Angabe der Personendaten erfolgen, das gleiche gilt für Folgebuchungen zu den nächsten Kursen. In jedem Fall erfolgt eine schriftliche Bestätigung, in der alle notwendigen Zahlungsinformationen aufgeführt sind.
Mit der verbindlichen Anmeldung zu einem Eltern-Kind-Kurs besteht ein gültiger Vertrag zwischen dem Teilnehmer /der Teilnehmerin und mir, Christina Schulz als Kleinunternehmerin. Mit der Kursbuchung erkennt der Teilnehmer / die Teilnehmerin die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.

Kursgebühr
Die Kursgebühr ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung auf das angegebene Konto der TV Laufach zu überweisen. Bei nicht fristgerechter Zahlung verfällt die Reservierung. In jedem Fall muss die Gebühr vor Beginn des Kurses auf dem Konto eingegangen sein. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.

Nachholen oder Auszahlung anteiliger Kursgebühr versäumter Kursstunden bei Abwesenheit des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Krankheit der Kursleiterin
Für Kursstunden, die auf Grund Krankheit der Kursleiterin ausfallen, werden entsprechende Ersatzstunden angeboten, wenn der Ersatztermin nicht wahrgenommen wird, entfällt der Anspruch auf die Kursstunde. Eine Anteilige Rückerstattung der Kursstunde ist nicht möglich.

Kursort
Den Kursort entnehmen Sie bitte der Anmeldebestätigung. Ich behalte mir das Recht vor, den Veranstaltungsort zu ändern. Über eine Änderung des Veranstaltungsortes werden Sie rechtzeitig informiert.

Rücktritt
Die Anmeldung zu den Kursen ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Eine Stornierung kann jedoch in bestimmten Fällen vorgenommen werden. Sollten Sie an der gebuchten Veranstaltung nicht teilnehmen können, ist ein Rücktritt innerhalb von 14 Tagen nach Buchung möglich, wenn Sie den Rücktritt schriftlich mitteilen und die angegebenen Fristen einhalten.

Bei einem Rücktritt bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn, wird die bereits entrichtete Gebühr erstattet. Nach dieser Frist können Gebühren je nach Einzelfallentscheidung (z.B. wenn der Platz neu vergeben werden kann) erstattet werden.
Bitte beachten Sie, dass der Eingang der schriftlichen Rücktrittsmitteilung (per E-Mail) bei mir maßgeblich ist.

Kursabsage
Der Kurs kann, insbesondere auf Grund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall der Kursleitung oder Nicht-Verfügbarkeit von Räumen, absagt werden.
Hierüber wird der Teilnehmer unverzüglich unterrichtet. In diesen Fällen wird die Kursgebühr erstattet.

Aufsichtspflicht
Die Begleitperson des Kindes (Elternteil, Angehöriger etc.) hat während der ganzen
Zeit des Kurses die Aufsichtspflicht für das begleitete Kind/die begleiteten Kinder. Die Begleitperson haftet nach § 832 BGB für Schäden, die aus der Verletzung der Aufsichtspflicht resultieren. Bitte nehmen Sie daher Ihre Aufsichtspflicht sorgfältig wahr.

Übertragbare Krankheiten/ COVID-19
Leidet ein Kind oder deren Begleitperson an einer ansteckenden Krankheit, oder besteht ein gesundheitliches Risiko, so können diese zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Teilnehmer leider nicht an der Kurseinheit teilnehmen. Die Kursleitung hat das Recht, die erkrankten Teilnehmer von der betroffenen Einheit auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Erstattung der anteiligen Kursgebühr.

Haftung
Für Schäden, Verluste oder Unfälle übernehme ich, Christina Schulz, keine Haftung.

Datenschutz
Mit der Anmeldung erklärt der Teilnehmer / die Teilnehmerin, dass der Name und die private Anschrift sowie weitere Kontaktdaten für die Kursabwicklung und die Teilnehmerinformation gespeichert werden. Mehr zur Datensicherheit entnehmt ihr der Datenschutzerklärung.







E-Mail
Anruf
Instagram